Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Reit- & Fahrverein Alzenau e.V. wählt neuen Vorstand

von rfv-alzenau
0

Pressemitteilung

Reit- & Fahrverein Alzenau e.V. wählt neuen Vorstand – Dorothea Scheuring und Elke Eichhorn übernehmen die Führung.

Alzenau, 22. März 2025 – In einer gut besuchten Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. März 2025, hat der Reit- & Fahrverein Alzenau e.V. ein neues, dynamisches Vorstandsteam gewählt. Dorothea Scheuring und Elke Eichhorn übernehmen nun gemeinsam die Leitung.

„Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das uns die Mitglieder entgegengebracht haben. Es ist unser Ziel, den Reitverein Alzenau weiterzuentwickeln, die Gemeinschaft zu stärken und den Reitsport in der Region zu fördern“, so die beiden neuen Vorsitzenden nach der Wahl. Beide bringen langjährige Erfahrung und ein tiefes Engagement für den Verein mit und sind fest entschlossen, die Tradition des Vereins weiterzuführen und neue Impulse zu setzen.

Neben den beiden Vorsitzenden wurden auch die weiteren Vorstandsmitglieder gewählt, die die Vorsitzenden in ihren Aufgaben unterstützen werden: Julia Hick übernimmt das Amt der Sportwartin, Annika Miccoli wird die Jugendwartin und sorgt für die Förderung des Nachwuchses im Reitsport. Markus von Vegesack wird sich um die Mitgliederverwaltung kümmern, Marco Nohl übernimmt die Verantwortung für die technische Infrastruktur des Vereins und Markus Blümel wird den Bereich Kommunikation leiten. Klaus Heim wurde zudem aufgrund seiner großen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden neben Reinhold Wenzel gewählt.

„Wir sind stolz darauf, ein engagiertes und motiviertes Team an unserer Seite zu haben, das sich tatkräftig für die Belange unserer Mitglieder und die Weiterentwicklung des Reitsports in Alzenau einsetzen wird“, betonen Scheuring und Eichhorn.

Der Reit- & Fahrverein Alzenau e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre rege Teilnahme an der Versammlung und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand, um für den seit über 50 Jahren bestehenden Verein einen weiteren Schritt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen. Die Zusammenarbeit mit den Reitlehrern Katharina Steinkrauß-Fugger und Marcus Fugger, sowie das sportliche Angebot für alle Mitglieder soll kontinuierlich weiter ausgebaut werden.

Der Verein setzt einen klaren Fokus auf die Unterstützung und Förderung seiner Mitglieder – von den jüngsten Reitern bis zu den erfahrenen Pferdesportlern. Geplant sind neue Trainingsmöglichkeiten, Lehrgänge und Veranstaltungen, die das Vereinsleben bereichern und den Austausch unter den Reitbegeisterten intensivieren.

In diesem Jahr wird auch das alljährliche Sommerturnier des Reit- & Fahrvereins Alzenau e.V. wieder stattfinden. Vom 25. bis 27. Juli 2025 können sich Reiter aller Leistungsstufen auf der vereinseigenen Anlage messen – von den kleinen Klassen bis hin zur schweren Klasse S. Das vielfältige Angebot an sportlichen Aktivitäten bietet eine Plattform für Reiter und Pferdeinteressierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen in Alzenau.

Kontakt:

Markus Blümel

Reit- & Fahrverein Alzenau e.V.

Schloßbruch 31

63755  Alzenau

06023-2565

infos@rfv-alzenau.de

Ende der Mitteilung

Erneuerung des Hallenbodens

von rfv-alzenau
0

Der Reitverein freut sich, bekannt zu geben, dass am Mittwoch, den 20. November 2024, die Teilerneuerung unseres Hallenbodens stattgefunden hat. Diese Maßnahme dient der Verbesserung der Trainingsbedingungen und der Gesunderhaltung der Pferde.

Wir freuen uns nun, mit allen Reiterinnen und Reitern in einer optimierten Halle trainieren zu können!

Starke Leistungen der Jungend beim Heimturnier des Reit- und Fahrverein Alzenau

von rfv-alzenau
0

Vom 26.07. bis 28.07.2024 fand auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Alzenau das diesjährige Sommerturnier statt. Vom Einsteigerwettbewerb bis zur schweren Klasse wurden insgesamt 18 Prüfungen über 3 Tage angeboten, bei denen Reiterinnen und Reiter verschiedenen Alters ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Den Anfang machten am Freitag die jungen Pferde, für die Dressurpferdeprüfungen der Klasse A, L und M ausgeschrieben wurden, gefolgt von einer Dressurprüfung der Klasse A und Einsteigerwettbewerben der Klasse E. Mit der schwersten Prüfung des Tages, einer Dressurprüfung der Klasse S*, endete der erste Tag.

Dressurprüfungen der Klasse L, M und S* gab es am Samstag für die Dressurreiter, die hier um Siege und Platzierungen kämpften, während der Nachwuchs sich in Dressur- und Reiterwettbewerben messen konnte.

Der Sonntag startete mit einer Anfängerprüfung der Klasse A*, gefolgt von einer L*- und M**-Dressur, bis die Allerkleinsten im Führzügelwettbewerb ihren großen Auftritt hatten. Höhepunkt des Turniers war die S**-Dressur am Sonntag. Hier konnten sich die zahlreichen Zuschauer mit den beiden Siegerinnen Sina Leuthäußer und Alexandra Auer freuen.

Der Reit- und Fahrverein Alzenau blickt stolz auf die starken Leistungen der eigenen Jugend auf dem Heimturnier zurück.

Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:

Teilnehmer Pferd Platz /WN Wettbewerb
         
Sophia Kremer Doc Holliday 4 7,6 Dressur-WB
Emma Wollschläger Siwa Mary 5 7,4 Dressur-WB
Ida Bast Nepomuk 5 7,4 Dressur-WB
Laura Blümel Ramazzotti 8 6,8 Dressur-WB
Carlotta Pfetzing Isaak 9 6,6 Dressur-WB
         
Ela Bernard Doc Holliday 1 7,8 Dressurreiter-WB
Hanna Blümel Lucca 3 7,5 Dressurreiter-WB
Lilli Pöschl Nala 4 7,4 Dressurreiter-WB
Laura Blümel Ramazzotti 6 7,2 Dressurreiter-WB
Alena Klassert Daphne Striata 8 7,0 Dressurreiter-WB
Ida Bast Nepomuk 8 7,0 Dressurreiter-WB
Nele Miccoli Sky Snoopy 10 6,9 Dressurreiter-WB
Elena Brückner Nala 11 6,8 Dressurreiter-WB
Julia Rosa Little Prince 11 6,8 Dressurreiter-WB
Lotta F. Merten Kincon Danaimbell 13 6,7 Dressurreiter-WB
Elisabeth Köstner Kincon Danaimbell 16 6,5 Dressurreiter-WB
         
Ela Bernard Doc Holliday 2 8,0 Dressur-WB
Sophia Kremer Doc Holliday 4 7,4 Dressur-WB
Ida Bast Nepomuk 5 7,3 Dressur-WB
Julian Stach Kincon Danaimbell 8 7,0 Dressur-WB
         
Hanna Roth Nala 4 6,7 RWB Schritt/Trab
Victoria Fischer Sky Snoopy 1 7,8 RWB Schritt/Trab
Nele Ullrich Nala 4 6,5 RWB Schritt/Trab
Sophie Krauß Little Prince 4 6,5 RWB Schritt/Trab
         
Elena Brückner Doc Holliday 1 7,3 RWB Schritt/Trab/Galopp
Alina Dillmann Siwa Mary 3 7,0 RWB Schritt/Trab/Galopp
Lilly Pöschl Nala 2 7,2 RWB Schritt/Trab/Galopp
Lotta F. Merten Kincon Danaimbell 3 6,9 RWB Schritt/Trab/Galopp
Melissa Ferrulli Doc Holliday 4 6,8 RWB Schritt/Trab/Galopp
Nele Gossmann Siwa Mary 5 6,5 RWB Schritt/Trab/Galopp
Mara Kutek Nala 1 7,1 RWB Schritt/Trab/Galopp
Clara Lachmann Little Prince 1 7,2 RWB Schritt/Trab/Galopp
Nele Miccoli Sky Snoopy 2 6,9 RWB Schritt/Trab/Galopp
         
Sophia Brehm Fairyhill Reny 3 6,9 Führzügel-WB
Frida Sauer Little Prince 4 6,8 Führzügel-WB
Valentina Tammer Little Prince 1 7,7 Führzügel-WB
Leonie Kulick Fairyhill Reny 4 6,9 Führzügel-WB
Ella Bast Nepomuk 3 7,2 Führzügel-WB
Esenia Popova Sky Snoopy 5 7,0 Führzügel-WB
Hellen Seipel Sky Snoopy 3 7,3 Führzügel-WB

 

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Platzierten zu den tollen Erfolgen.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam rund um Jens Schiesser und Markus Berger und allen Helferinnen und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten, sowie unseren Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Jetzt heißt es erst einmal Durchatmen, ehe es am 20.10.2024 heißt:

„Herzlich willkommen zur Station des Hallenjugendcup des KRB Bayrischer Untermain in Alzenau auf unserer Vereinsanlage.“

Reitabzeichen 2024

von rfv-alzenau
0
Am 06. April fand beim Reit- und Fahrverein Alzenau ein Prüfungstag für verschiedene Abzeichen im Reitsport statt. 25 Teilnehmer bereiteten sich, angeleitet durch das Trainerteam, in den Osterferien in einem Vorbereitungslehrgang mit Theorie- und Praxiseinheiten intensiv auf diesen Tag vor und wurden alle mit Bestehen der Prüfungen am Ende des Prüfungstages belohnt.
Abgelegt wurden die Motivationsabzeichen RA 10-6, die Reitabzeichen 5 & 4 sowie der Pferdeführerschein Umgang. Unter den Teilnehmenden waren auch verschiedene Altersgruppen vertreten. So ist die jüngste Teilnehmerin erst sechs Jahre alt und die älteste Teilnehmerin 45 Jahre alt.
Das Reitabzeichen 10 konnte an Nora Bougamza, Viktoria Fischer, Lara Mako, Eseniia Popova, Sophia Rutkowski und Emma Weber durch die Richter Doris Riehle und Axel Kühn verliehen werden.
Das Reitabzeichen 9 haben Hanna Roth und Lara Weismantel bestanden.
Meryem Günes, Mara Kutek, Clara Lachmann, Ella Mainberger und Julia Rosa legten erfolgreich das Reitabzeichen 8 ab.
Das Reitabzeichen 7 erreichten Melissa Ferrulli und Merle Steeg.
Das Reitabzeichen 6 wurde von Ela Bernard und Clara Steul erworben.
An Evangeline Barilovic, die die höchste Wertnote erzielte, wurde das Reitabzeichen 5 übergeben.
Julia Memmel und Katharina ten Haaf konnten das Reitabzeichen 4 erfolgreich ablegen.
Den Pferdeführerschein Umgang haben Sophia Brehm, Julia Krusekopf, Melanie Krusekopf, Lana Münster und Amelie Ritter bestanden.
Dank des hervorragenden Wetters erlebten alle Teilnehmer, Zuschauer und Pferdefreunde einen herrlichen Tag auf der Reitanlage des Reitverein Alzenaus und konnten bei Sonnenschein auf der Terrasse bewirtet werden. Die Vorstandschaft des Reitverein Alzenaus freut sich mit den erfolgreichen Teilnehmern und dankt dem ganzen Team für die hervorragende Vorbereitung und Durchführung. Große Freude besteht bereits im Hinblick auf das Dressurturnier vom 26. bis 28. Juli in Alzenau, bei dem die Pferdesportler*innen ihr Können vor heimischer Kulisse zeigen können.

Neujahrsspringen 2024

von rfv-alzenau
0

Am 01.01.2024 fand wieder unser traditionelles Neujahrsspringen statt. Dabei haben wieder viele Vereinsmitglieder mit ihrem eigenen Pferd oder eins unserer Schulpferde den Sprung ins neue Jahr 2024 erfolgreich überwunden. Unsere Jugend hat dabei für die Verpflegung von den Reitern und Zuschauern gesorgt. Es gab kalte und warme Getränke, sowie selbstgemachte Waffeln. So kann das neue Jahr starten!

Weihnachtsfeier 2023

von rfv-alzenau
0

Am 09.12.2023 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Die dargebotenen Vorführungen und die Feier standen unter dem Motto "Die Eiskönigin 2". Wochenlang wurde fleißig für die Weihnachtsfeier trainiert. Dabei wurden von unseren Vereinsmitgliedern sowohl auf Schulpferden als auch auf Privatpferden eine Steckenpferdquadrille, eine Trab-Quadrille, eine Vorführung unserer Ponyflüsterer und eine Trab-Galopp-Quadrille dargeboten. Im Anschluss kam natürlich auch noch der Weihnachtsmann mit seinem Pony vorbei und hatte für die Kleinen eine Überraschung dabei. Wir danken für den tollen Jahresabschluss mit so vielen zahlreichen Vereinsmitgliedern und Besuchern!

Teilnahme am Jugendcup des KRB Bayerischer Untermain

von rfv-alzenau
0

Der Jugendcup 2023 machte Station beim Jagdclub Hofgut Hauenstein, beim RFV Obernburg, RFV Großwelzheim und das Finale fand beim RSV Kleinostheim statt. Wir waren dieses Jahr an allen vier Stationen mit unseren Reitschülern vertreten, die sowohl mit Schulpferden aber auch Privatpferden an den Start gingen. Wir freuen uns, dass unsere Reitschüler zahlreiche Platzierungen erzielen konnten. Besonders haben wir uns über den dritten Platz von Ida Bast und ihrem Pony Nebomuk in der Gesamtwertung der Kleinen Dressurtour gefreut! Wir hatten alle gemeinsam eine tolle Zeit bei dem diesjährigen Jugendcup.

Neuer Vorstand

von rfv-alzenau
0

Wir begrüßen unseren am 17.03.2023 während der ordentlichen Mitgliederversammlung gewählten Vorstand!

Von links nach rechts: Sonja Steul, Jugendwärtin - Markus von Vegesack, Bereich Technik - Anja Sbanski, Kommunikation - Heike Hellwig, Mitglieder & Boxenverteilung - Markus Berger, Vorsitzender - Leonie Tiegel, Sportwärtin - Jens Schießer, Vorsitzender

Details über unsere Vorstandsmitglieder findet ihr unter VORSTAND.

Heike Hellwig tritt ihr 15. Jahr im Vorstand an, wir danken dir ganz herzlich liebe Heike für deinen jahrelangen Einsatz!

Aufhebung der Einschränkungen

von rfv-alzenau
0
Nachdem sich der traurige Fall einer Herpesinfektion mit Todesfolge als Einzelfall entwickelt hat und die Inkubationszeit daraus abgelaufen ist, können wir die Sperrung unseres Stalles mit sofortiger Wirkung wieder aufheben.
Das bedeutet, dass unsere Pferde wieder auf fremde Anlagen zum Trainieren oder zum Turnier fahren können und dass fremde Pferde bei uns wieder willkommen sind.
Danke für Euer Verständnis, dass wir diese Maßnahmen ergriffen haben und natürlich für das Einhalten der aufgestellten Regeln.

Umgang mit Herpes im RFV Alzenau e.V.

von rfv-alzenau
0

Im weiteren Umkreis wurden bereits Fälle von Druse, sowie equinem Herpes gemeldet. Beide Krankheiten sind zwar für den Mensch ungefährlich, jedoch sehr leicht durch diesen übertragbar.

Damit wir als Reit- und Fahrverein Alzenau unsere geliebten Vierbeiner bestmöglich schützen können, bitten wir aktuell, dass Fremdreiter und Gastpferde bis auf Widerruf unsere Anlage nicht besuchen.

Wir bedanken uns für eure Mithilfe - gemeinsam trotzen wir auch dieser Herausforderung!

Pferdewirt*in (m, w, d) gesucht!

von rfv-alzenau
0

Schulpferdemanagement, Mitarbeiterführung, Beritt und Pflege einer Reitanlage sind keine Fremdwörter für dich? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort eine/n Pferdewirt*in für 35 Std./Woche.

Bereit zum Umsatteln? Unter Kontakt findest du alle Möglichkeiten, um mehr zu erfahren!

 

Ideen für morgen

von rfv-alzenau
0

Wir haben bei der Spendenaktion „Ideen für morgen“ bei der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau mitgemacht und unsere Idee eine Zisterne für unsere Reitplatzbewässerung einzubuddeln hat 2.000 EUR gewonnen.

Die Idee wird 2023 nach unserem großen Turnier Ende Juli umgesetzt. Danke an unsere beiden Vorstandsvorsitzenden Markus Berger und Jens Schießer, die sich immer wieder für solche Ideen und Aktionen für unseren Verein einsetzen.

Wir freuen uns auf die neue Bewässerung unseres wunderschönen Außenplatzes!

*Das Bild wurde bei der offiziellen Übergabe durch und in der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau aufgenommen. Unser Markus Berger war vor Ort und hat sich im Namen des Vereins bedankt.

Du hast noch Fragen?

Miteinander ist es schöner!

4 Hufe + 2 Beine = ein Team.

 

 

Über uns

Seit über 50 Jahren gibt es den Reit- und Fahrverein Alzenau e.V. Mittlerweile haben rund 40 Pferde & Ponys hier ihr Zuhause und die Mitglieder unseres Vereins eine tolle Gemeinschaft gefunden. Vom Reiten lernen bis zum Ausreiten in den umliegenden Wäldern & Feldern und/oder Turniersport - hier findet jede/r seinen/ihren Platz!

Kontaktaufnahme

Reit- & Fahrverein Alzenau e.V.
Schloßbruch 31
63755 Alzenau

06023-2565

Social Media

Immer auf dem Laufenden bleiben mit:

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close